Aktuell gibt es keine Corona-Regeln vom Land NRW, an die wir uns halten müssen.
Eine Anmeldung zur Teilnahme an einer Freien Familienaufstellung ist nur über das Anmeldeformular möglich. Dort hast du die Möglichkeit nicht nur den gewünschten Termin auszuwählen, sondern auch in welcher Funktion du teilnehmen möchtest. Du hast die Wahl zwischen Beobachter*in, Stellvertreter*in oder mit eigener Aufstellung
Tipp: Melde dich rechtzeitig an, damit dein Teilnahmeplatz gesichert ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Es finden 3 Aufstellungen statt. Die Teilnahmeplätze sind auf insgesamt 6 begrenzt.
Nach dem Absenden des Anmeldeformulars erscheint eine Textnachricht mit der Bestätigung, dass deine Daten übermittelt wurden. Innerhalb von 3 Werktagen werde ich dich per E-Mail kontaktieren mit einer Bestätigung deiner Anmeldung bzw. deines Teilnahmeplatzes. Achte bitte deshalb auf die korrekte Schreibweise deiner E-Mailadresse im Anmeldeformular. Für den Fall, dass alle Teilnahmeplätze bereits vergeben sind, besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Gabriele Lerch-Hoff
Königstraße 110
41564 Kaarst
Email: Kontakt
Tel: 02131 / 4029339
Parkmöglichkeiten sind auf der Straße vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Kaarst IKEA
800 m Fußweg zu Königstraße 110
Ankommen
ab 12:30 Uhr
Beginn
13:00 Uhr
Ende
17:30 Uhr
Barzahlung vor Ort. Auf Wunsch kann eine Quittung oder Rechnung ausgestellt werden.
Ab 12:30 Uhr hast du die Möglichkeit in Ruhe
anzukommen. Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser stehen dir den ganzen Nachmittag in der Küche zur Verfügung. Auch an den vielfältigen Knabbereien kannst du dich nach Herzenslust
bedienen.
13:00 Uhr beginnen wir unseren
Aufstellungsnachmittag. Eine Teilnahmeliste mit
den wichtigsten "Regeln" bezüglich der Freien Familienaufstellung wird erklärt und Fragen dazu können beantwortet werden.
Danach nehme ich die jeweilige Teilnahmegebühr in
bar entgegen.
Weiter geht es mit einer Begrüßungs- und
Vorstellungsrunde, in der jede Person die Möglichkeit hat, sich kurz vorzustellen.
Im Bedarfsfall folgt ein theoretischer Teil. Themen:
Familienaufstellungen allgemein, die Aufstellungsmethode Freie Familienaufstellung nach Olaf Jacobsen und deren vielfältigen Möglichkeiten. Fragen können geklärt werden.
Dann beginnen wir mit den Aufstellungen.
Es finden 3 Aufstellungen statt. Alle Personen, die eine eigene Aufstellung gebucht haben, einigen sich über die Reihenfolge.
Für jede Aufstellung steht ein Zeitkontingent von 60 Minuten zur Verfügung. Diese Zeitspanne beinhaltet - neben der Aufstellung selbst - auch das Vor- und Nachgespräch.
Austauschmöglichkeiten sind in den Pausen vorhanden.
Gegen 17:00 Uhr beenden wir unseren Aufstellungsnachmittag mit einer kurzen Feedback-Abschlussrunde.
Die Pausenzeiten sind individuell und werden mit der Gruppe abgesprochen.
Meine Empfehlung: Zieh dir etwas Bequemes an - Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Bring gerne deine Hausschuhe und/oder Socken mit. Eine Strickjacke/Schultertuch sind oft auch sinnvoll - unabhängig von der Außentemperatur.
Natürlich kann es passieren, dass du am Veranstaltungstag nicht teilnehmen kannst. Teile mir das bitte schnellstmöglich mit, damit der frei gewordene Teilnahmeplatz anderen wieder zur Verfügung steht.
Eine Absage muss grundsätzlich schriftlich – per Mail – erfolgen.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis einschließlich Dienstag (vor dem Veranstaltungstag) möglich.
Bei einer kurzfristigen Absage – Mittwoch bis Freitag (vor dem Veranstaltungstag) – fallen anteilige Ausfallgebühren an und werden in Rechnung gestellt:
Sollte der Teilnahmeplatz erneut vergeben werden, entfällt die Ausfallgebühr.
Es ist nicht leicht, das Glück in sich selbst zu finden, doch es ist unmöglich, es anderswo zu finden.
(Orientalische Weisheit)
Königstr. 110
41564 Kaarst
02131-4029339
Nutze meinen kostenlosen und unverbindlichen Informations- und
Kennenlern-Termin.
letzte Änderung 04.09.2023